PCC-05 - Zellversorgung mit Gehirnpeptiden

PCC-05 - Bioregulator mit Großhirnrinde-Peptid-Komplex
PCC-05 - ist ein natürliches Produkt, das die Versorgung von Gehirnzellen mit gewebespezifischen Peptiden unterstützt. Bei Verwendung von PCC-05 wird der Pool an Peptiden des Großhirnrindengewebes angereichert.
Garantierte höchste Qualität, Sicherheit und Zufriedenheit
Enthält nur natürliche Stoffe
Verursacht keine Allergien
Enthält keine Hormone
Geprüft von unabhängigen Labors

PCC-05 unterstützt die Zellversorgung mit Gehirnpeptiden

PCC-05 - Nahrungsergänzungsmittel mit Extrakt-Ultrafiltrat aus der Großhirnrinde junger Tiere.

2 Kapseln PCC-05 (empfohlene Tagesdosis) enthalten: Großhirnrindenextrakt-Ultrafiltrat (enthält Großhirnrinde-Peptid-Komplex-Konzentrat) mindestens 20 mg.

Verzehrempfehlung: für Erwachsene 2 Kapseln täglich vor der Mahlzeit. Wir empfehlen die Anwendung über einen Monat und eine Wiederholung der Anwendung alle 3 Monate.

Die optimale Funktion des menschlichen zentralen Nervensystems hängt direkt mit der Gesundheit der Nervenzellen zusammen. Die optimale Funktion der Nervenzellen wiederum hängt direkt mit der Intensität der Proteinsynthese in diesen Zellen zusammen. Die Proteinbiosynthese ist die Bildung neuer Proteine ​​in Zellen und damit der für alle Lebewesen zentrale Prozess der Genexpression, bei dem Proteine ​​gemäß genetischer Informationen aus Aminosäuren aufgebaut werden. Dieser Prozess ist notwendig, damit Zellen wachsen und ihre wichtigsten Funktionen erfüllen können. Proteine ​​steuern alle wichtigen Funktionen im Körper.

In einem jungen Organismus funktioniert die Proteinbiosynthese sehr gut. Dementsprechend funktionieren auch alle Organe und Organsysteme in einem jungen Organismus im Allgemeinen gut. Während des zellulären Proteinstoffwechsels werden Proteine ​​in kleine Fraktionen = Peptide zerlegt. Diese Peptide regulieren viele zelluläre Prozesse, darunter den Zellzyklus, die Genexpression (Proteinsynthese) oder die Reaktion auf oxidativen Stress.

In einem jungen Körper mit normaler Intensität der Proteinsynthese werden Gehirnpeptide (Peptide des Nervengewebes) vom Körper selbst in ausreichender Menge produziert. Leider nimmt mit zunehmendem Alter, aber auch mit zunehmender Belastung des Körpers die Intensität der Proteinsynthese ab. Dies bedeutet, dass die Intensität der Proteinsynthese in den Gehirnzellen und allen anderen Nervenzellen umso geringer wird, je älter wir werden oder je extremer die Bedingungen sind, unter denen das zentrale Nervensystem arbeitet. Unter diesen Bedingungen werden weniger Peptide des Nervengewebes produziert. Infolgedessen können in diesen Zellen verschiedene Schäden und Funktionsstörungen auftreten.

Ein Mangel an regulatorischen Peptiden des Nervengewebes kann durch den Einsatz tierischer Gehirnpeptide verringert oder sogar auf physiologische Normalwerte gebracht werden. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass fehlende Peptide in einem Gewebe durch tierische Peptide aus demselben Gewebe ersetzt werden können. Es ist erwiesen, dass kurze Peptide bei allen Säugetieren und Menschen identisch sind. Tierische kurze Gehirnpeptide werden daher vom menschlichen Körper als körpereigen akzeptiert. Darüber hinaus besitzen die biologischen Peptide eine sogenannte Gewebespezifität. Das heißt, sie können nur in Zellen des Gewebes eindringen, aus dem sie ursprünglich stammen. Gehirnpeptide können nur von Zellen des zentralen Nervensystems aufgenommen werden.

Bei der Verwendung von PCC-05 wird der Pool an regulatorischen Peptiden im Gewebe des zentralen Nervensystems angereichert. Die qualitative und quantitative Verfügbarkeit von regulatorischen Gehirnpeptiden (= Peptiden des zentralen Nervensystems) ist für eine normale Zellfunktion im Gehirn und im zentralen Nervensystem von wesentlicher Bedeutung.

Die von unserem Unternehmen entwickelte Technologie ermöglicht die Herstellung absolut sicherer Fraktionen mit niedrigem Molekulargewicht aus tierischem Hirnrindengewebe. Die natürliche Form tierischer Proteine ​​wird während des technologischen Prozesses nicht verändert. Dies garantiert, dass die über den Blutkreislauf zu den Zellen des zentralen Nervensystems transportierten Peptide ihre hohe natürliche Bioverfügbarkeit aufweisen.

PCC-05 Verzehrempfehlung: für Erwachsene 2 Kapseln täglich vor der Mahlzeit. Wir empfehlen die Anwendung über einen Monat und eine Wiederholung der Anwendung alle 3 Monate.

PCC-05 Aufbewahrungsempfehlung: in Originalverpackung, trocken, lichtgeschützt, bei Raumtemperatur nicht über 25°C und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

PCC-05 ist bewusst frei von unerwünschten oder umstrittenen Emulgatoren, Stabilisatoren, Trägern, Konservierungsmitteln, Fließmitteln, Farbstoffen, Laktose und anderen billigen Zusatzstoffen.

PCC = peptide complex concentrate.